Touren-und Kurstermine

Das Sommerprogramm 2025 geht an den Start. Hier findet Ihr die -> Übersichtsliste der Termine.
Das gesamte Programm steht nun als pdf zum Download und als -> epaper zum Durchblättern bereit.
Bitte immer wieder mal ach Aktualisierungen und weiteren Tourenangeboten schauen – werden wir dann auch im Tourenticker bekannt geben.

Vor der Anmeldung Die -> Teilnahme-Bedingungen beachten.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf gemeinsame Touren. Bitte Änderungen derbeachten!

Formulare

TOUREN-und HOCHTOUREN
Es fallen Teilnahmegebühren an.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
-> Anmeldeformular
ALPINKLETTERNUnsere Alpinklettergruppe bietet eine Reihe von Gemeinschaftstouren an.-> hier gehts zu den Gemeinschaftstouren

Aktive Filter:

Watzmann-Überschreitung

Mehrtagestour | Bergtour | schwer | sehr groß
Anspruchsvolle Überschreitung des Königs der Berchtesgadener Alpen

Blumentour 3: Friedergries

Tagestour | Blumentour | leicht | gering
Eine abgelegene Abwechslung für alle Genusswanderer, auf der sich ganz besondere Alpenflora und einzigartige Baumstammformationen entdecken lassen.

KURS: Grundkurs Hochtouren

| Sommer
Das Kursziel ist es, Grundlagen des Hochtourengehens zu vermitteln.

Freitagstour: Grasberge mit Kraxeleinlage im Berwangtal

| leicht | sehr groß
Lange Runde mit kurzer Grateinlage über Joch, Roten Stein und Bichlbächler Jöchl

Felskurs 1- Von der Halle an den Fels 2

Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, welche gerne erste Erfahrungen im Felsklettern sammeln würden.

Haidachstellwand

Tagestour | Klettersteig | mittel | mittel
4Gipfel-Bergtour mit Klettersteig im Rofan

Blumentour 4: Geigelstein

Tagestour | Blumentour | leicht | mittel
Schöne Rundtour auf den Blumenbergganz besondere Alpenflora und einzigartige Baumstammformationen entdecken lassen.

Feierabendtour: Abendsonne am Breitenstein

Tagestour | Sommer | leicht | mittel
Feierabendtour auf den Breitenstein

Schrankogel und Windacher Daunkogel

Mehrtagestour | Hochtour | mittel | groß
Anspruchsvolle Hochtour auf den zweithöchsten Berg der Stubaier Alpen

Allalinhorn (4.027 m) via Hohlaubgrat, PD+

Mehrtagestour | Bergtour | schwer | groß
Anspruchsvolle Bergtour auf einen der eindrücklichsten Gipfel der Walliser Alpen