
Mittelschwere Hochtour über den HöllentalfernerGepatschferner
Anmeldung bis 01.06.2023 Teilnehmer: Min: 3, Max 3
->zur TOUR-ANMELDUNG<-
->Corona-Regelungen beachten!<-
Vom Wanderparkplatz in Hammersbach starten wir zur schönen Höllentalklamm und weiter zur Höllentalangerhütte. Von dort geht es am zweiten Tag weiter über den Brett-Leiter-Steig, von wo aus man eine wunderbare Aussicht in das Höllental hat. Der Weiterweg führ uns über den „grünen Buckel“ und Geröll auf den Höllentalferner. Dieser muss mit voller Gletscherausrüstung gequert werden. Dem Gipfel nun gefühlt schon sehr nahe erwarten uns jedoch noch die vielen vielen Meter des Zugspitzklettersteigs.
Nach den obligatorischen Gipfelfotos und einer Brotzeit nehmen wir die Bahn zurück ins Tal.
Anforderungen:
- Kondition für Aufstiege bis 1.500Hm
- Trittsicherheit im Gelände: B/C, Stellen 1, 35°
- Gehen mit Steigeisen
Material:
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Steigeisen
- Eispickel
Hinweise: Der Tourenleiter behält sich eine Auswahl der Teilnehmer vor.
TOURGEBÜHR (Abbuchung über Sektion):
20 € für Sektionsmitglieder; 30 € für Mitglieder anderer DAV-Sektionen
ZUSATZKOSTEN:
Fahrtkosten, Durchgang Klamm: 2€
Übernachtung: 15€ (Lager), 25€ (Mehrbettzimmer)
Talfahrt Zugspitzbahn 38€