
Mittlschwere Hochtour über den Sommerwandferner auf dieInnere Sommerwand
Anmeldung bis 07.05.2023 Teilnehmer: Min: 3, Max 5
->zur TOUR-ANMELDUNG<-
->Corona-Regelungen beachten!<-
Am Samstag Hüttenaufstieg von der Oberiss-Alm zur Franz Senn Hütte. Am Nachmittag, eventuell zum Höllenrachen oder hinauf Richtung Rinnennieder. Am zweiten Tag geht es über den Sommerwandferner zum Grataufschwung und über diesen in leichter Kletterei (II) auf die Innere Sommerwand.
Konditionelle Fähigkeiten:
Ausdauer für 4- bis 5-stündige Aufstiege mit 800 bis 1200 Hm sowie damit verbundene lange Abstiege. Bis 7 Std. Gesamtgehzeit in Auf- und Abstieg.
Technische Fähigkeiten
- Erfahrung im Begehen von Firnfeldern und spaltigen Gletschern
- sichere Handhabung von Steigeisen und Pickel
- Anseilen am Gletscher, Spaltenbergung
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Kletterkönnen im felsigen oder kombinierten Gelände bis Schwierigkeitsgrad I nach UIAA
Auswahl der Teilnehmer
TOURGEBÜHR (Abbuchung über Sektion):
30 € für Sektionsmitglieder; 45 € für Mitglieder anderer DAV-Sektionen
ZUSATZKOSTEN: Anfahrt in Fahrgemeinschaft, Verpflegung, Hüttenübernachtung