
Schöne Voralpentour mit aussichtsreichen und freien Gipfelchen
Anmeldung bis 12.05.2025 Teilnehmer: Min: 3, Max: 7
Wer meint, die Voralpen hätten nur langweilige Waldkuppen zu bieten, wird auf der Rundwanderung über den Großen Illing und den Rötelstein eines Besseren belehrt. Aussichtsreiche und freie Gipfelchen verstecken sich auf schneidigen Felsstöcken.
Wir fahren mit der Bahn bis Ohlstadt. Am Ende der Heimfgartenstraße beginnt unsere Wanderung Heimgarten-Bärenfleckhütte. Vorbei an der Burgruinie Veste gest es den steilen Hauptweg bergauf. Der Große Illing gerät bereits ins Blickfeld. Nach dem Gipfelabstecher setzt sich der Weg weiter Richtung Käser Alm fort. Auch der Rötelstein ist ein abstecher auf der Rundtour, die sich in Richung Wagbickel fortsetzt.
Die Rundwanderung führt zwar immer wieder durch Waldstücke, bietet aber viel Abwechslung. Der Gipfel des Großen Illing ist ein sonniges Wiesendach auf einem Felsenriff. Man genießt eine herrliche Aussicht vom Wetterstein bis über die Ammergauer Alpen. Der Weg über die Käseralm ist ein weiterer Höhepunkt, denn die Alm liegt inmitten schöner Bergwiesen mit bizarrer Gebirgskulisse, Blick zum Kochelsee und zur Benediktenwand. Auf dem freien, kleinen Gipfel des Rötelsteins bietet sich nochmals ein schöner Blick. Beide Gipfelanstiege führen über schmale Wege, verlangen Trittsicherheit und können bei Nässe sehr unangenehm sein; die Tour wird deshalb als anspruchsvollere Wanderung bewertet.
TEILNAHME-GEBÜHREN (Lastschrifteinzug)
Sektonsmitglieder: 05,00 €
Andere Sektionen: 10,00 €
ZUSATZKOSTEN
Fahrtkosten, Verpflegung