
Anspruchsvolle Bergtour auf einen der eindrücklichsten Gipfel der Walliser Alpen
Anmeldung bis 22.05.2025 Teilnehmer: Min: 3, Max: 3
Am Freitag werden wir ins schöne Saastal fahren, um dort die erste Nacht zu verbringen. Am Samstag in der Früh starten wir gemütlich unseren Aufstieg zur Britanniahütte (3.030m). Es sind 1.300Hm sowie 6km zurückzulegen. Am Sonntag beginnt der Tag früh. Unser Weg führt uns zunächst einige Meter hinab auf den Hohlaubgletscher. Diesen querend erreichen wir den Hohlaubgrat welchem wir über Blockgelände und dann über Firnhänge stets aufwärts folgen. Kurz vor erreichen des Gipfels erwartet uns die Crux der Tour: Der 50m hohe Felsriegel mit Schwierigkeiten im III. Grat. Zu bewältigen mit schwerem Rucksack und Bergstiefeln, ggf. Steigeisen.
Der kurze Abstieg über ca. 580Hm erfolgt über den spaltenreichen Normalweg und endet der Station „Mittelallalin“. Von dort fahren wir mit der Bahn hinunter nach Saas Fee.
Anforderungen:
– Kondition für Aufstiege bis 1.300 Hm
– Gehen über Gletscher (Spaltenbergung!)
– Trittsicherheit im steilen & ausgesetzten Gelände: Stellen III
Material:
– Hochtouren- und Gletscherausrüstung
– Weiteres bei der Tourenbesprechung
Hinweise: Der Tourenleiter behält sich eine Auswahl der Teilnehmer vor.
TEILNAHME-GEBÜHREN (Lastschrifteinzug)
Sektonsmitglieder: 30,00 €
Andere Sektionen: 45,00 €
ZUSATZKOSTEN
– Fahrtkosten
– Übernachtung inkl. HP 80 CHF
– Seilbahnkosten ~60 CHF (Mittelallalin – Saas Fee)