Meistens zieht es uns bei den Touren unter der Woche in die Bereiche der bayrischen Alpen, die gut mit dem Zug oder auch dem Bus zu erreichen sind, so wie zuletzt bei unserer Adersbergrunde im Chiemgau. Diese Woche sind wir einmal daheim geblieben und haben eine bei „alpenvereinaktiv“ veröffentlichte Tour bei Zolling unternommen, dort beschrieben mit der Titelzeile „Fernblick bei Zolling“.
Eine kontrastreiche Rundwanderung erwartete uns: Angelika, Gabi, Monika, Ulrike, Anton, Frank und Ulrich. Zunächst ging es entlang der Flusslandschaft der Amper und dann weiter am Waldrand hinauf zum Galgenberg und der Ortschaft Hartshausen mit schönem Fernblick aufs Ampertal. Am Horizont deutete sich auch die Silhouette der Alpen an.
In Hartshausen hatten wir das Glück, dass Angelika die für die Filialkirche St. Stephans zuständige Messnerin kennt und spontan den Kirchenschüssel besorgen konnte. So kamen wir ganz ungeplant in den Genuss, die kleine Dorfkirche auch von innen kennenzulernen.
Nach dem Rückweg über Oberzolling ließen wir unsere Wanderung in der Zollinger Sportgaststätte bei einer Pizza ausklingen. Alle waren sich einig, dass es nicht immer in die Berge gehen muss, sondern auch die Landschaft direkt vor unserer Haustür einiges zu bieten hat. Dabei kamen wir auch auf den kürzlich erschienenen Wanderführer „Wandern in und um Freising, Erding und Moosburg“ zu sprechen. Sicher werden wir gelegentlich wieder eine Tour in der Heimat unternehmen.
Ulrich Kias
Fotos: Ulrike Berberich und Frank Niebur
- Ein Kleinod in Hartshausen: die Dorfkirche St. Stephan
- Gruppenfoto vor der Stephanskirche
- Kirchenbesuch
- Madonna mit Kind